Trommelzauber / Eine Reise durch Afrika
Der Herzschlag Afrikas in der Middelfeldhalle
Nach einer eindrucksvollen, viertägigen Reise quer über den afrikanischen Kontinent fanden sich die Reisegruppen zur großen Abschlussaufführung in der Middelfeldhalle ein. Eingeladen waren alle Familien und Freunde der MCS-Kids, um gemeinsam dem Herzschlag Afrikas zu lauschen.
Unter der mitreißenden Leitung von Markus Hoffmeister und Christoph Studer erklangen 400 Trommeln und ließen die Luft der Turnhalle vibrieren. Jede Jahrgangsstufe hatte ihren eigenen Part einstudiert und präsentierte diesen voller Stolz – nicht nur zur Freude der Gäste, sondern auch als Einladung zum Mitmachen. Die Zuschauer, ob groß oder klein, ließen sich begeistern und stiegen freudig mit ein. Wenn 400 Trommeln im gleichen Takt erklingen, kann sich kaum jemand diesem magischen Rhythmus entziehen.
Die Aufregung der Kinder war vor der Aufführung deutlich spürbar. Doch ganz im Sinne von „Hakuna Matata – sei unbesorgt“ wich jede Nervosität einem starken Gemeinschaftsgefühl, das alle mitriss.
Die Aufführung war jedoch mehr als ein musikalisches Erlebnis – sie spiegelte die vielen Gedanken und Eindrücke wider, die in den Kindern in dieser Woche gewachsen sind. Die Klänge, die sie erfüllten, die Rhythmen, die sie beim Tanzen und Trommeln durchdrangen, hallten noch lange nach – nicht nur in den Herzen, sondern auch im Schulgebäude. Dort stellten die Klassen stolz ihre Bastelarbeiten aus, die von den Gästen mit großer Begeisterung bestaunt wurden.
Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein, der diese besondere Woche vollständig finanziert hat – und damit ein unvergessliches Erlebnis ermöglichte. Unser ganz besonderer Dank geht an Markus und Christoph, deren Liebe zu Afrika uns alle spüren ließ, dass dies sicher nicht das letzte Mal war, dass sie unsere Schule so beseelen.
Kwaheri – Auf Wiedersehen! Und ein großes Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die diese Reise möglich gemacht haben.